Traubenkernextrakt – der Jungbrunnen der Natur

Traubenkernextrakt – der Jungbrunnen der Natur  Mit Traubenkernextrakt kann jeder auf besonders natürliche Weise etwas für seine Gesundheit und ein junges Aussehen tun. Traubenkernextrakt wird als eines der wirkungsvollsten Antioxidantien angeboten, wobei hier bevorzugt zu Produkten in Bio-Qualität gegriffen werden sollte. Für eine besonders komfortable Anwendung wird das Extrakt in Pulver- wie auch Kapselform angeboten. Traubenkernextrakt schützt in besonderem Maße gegen sogenannte freie Radikale, worunter Stoffwechselprodukte zu verstehen sind, die die zellulären Strukturen schädigen und so das Entstehen von Rheuma, Arterienverkalkung und Krebs fördern können.

Traubenkernextrakt als beliebtes Nahrungsergänzungsmittel

Im Handel angeboten wird Traubenkernextrakt vor allem unter der Bezeichnung OPC Traubenkernextrakt. OPC steht dabei für „Oligomere Proanthocyanidine“, worunter Stoffe zu verstehen sind, die den sekundären Pflanzenstoffen zuzuordnen sind. Traubenkernextrakt ist besonders reich an OPC. Zu finden ist OPC in hoher Konzentration in Beeren mit roter Schale. Bevorzugt wird OPC heute aus den Kernen roter Weintrauben gewonnen. Die Pflanzen selbst profitieren von OPC, indem der Stoff sie vor zu hoher UV-Strahlung, vor Schimmelbildung oder auch vor dem Befall von Fressfeinden schützt. OPC zeichnet sich zudem durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus, was bedeutet, dass der Stoff schnell vom Blutkreislauf aufgenommen wird und der Körper somit zeitnah schon von den positiven Auswirkungen von OPC profitiert. OPC ist vor allem für drei Wirkungsweisen bekannt: Es wirkt blutverdünnend, antioxidativ und entzündungshemmend. Dadurch kann OPC auf verschiedene Weise viel Gutes für den Körper tun:

  • Positive Auswirkung auf die Gehirnaktivität
  • Wirkt gegen Stress
  • Ausschüttung freier Radikale wird verhindert
  • Wirksames Mittel bei Venenerkrankungen
  • Fördert die Entstehung neuer Zellen für das Hautgewebe
  • Schützt die Haut vor erhöhter UV-Strahlung
  • Fördert Wundheilungsprozesse
  • Verbessert Symptome bei Neurodermitis und Schuppenflechte
  • Verbessert die Haarstruktur
  • Fördert das Haarwachstum
  • Wirkt der Entstehung von Allergien entgegen
  • Entfaltet eine entzündungshemmende Wirkung
  • Stärkt das Immunsystem
  • Hilft bei Augenleiden wie altersbedingter Sehschwäche und Grauem Star
  • Unterstützt die Regeneration von durch Krebs entstandenen Gewebeschäden
  • Hilft dabei, die Blutfettwerte zu senken
  • Beugt Faltenbildung vor
  • Haut und Nägel gewinnen an Elastizität
  • Hilft bei Sonnenbrand

Im europäischen Raum werden Produkte mit OPC Oxidantien als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Die Freigabe von OPC als Nahrungsergänzungsmittel durch die europäische Kommission zeigt, dass durch OPC keine schädlichen Wirkungen zu erwarten sind und ein unbedenklicher Konsum möglich ist. Ein Vertreib als Naturheilmittel oder Medizin ist nicht gestattet. Im Rahmen verschiedener Studien aus den USA, Japan und Südamerika, konnte die Wirksamkeit von OPC auch in wissenschaftlicher Sicht hin nahegelegt werden. Die wissenschaftliche Untersuchung von OPC ist jedoch noch lange nicht abgeschlossen.

Traubenkernextrakt – Ein Naturprodukt ohne Nebenwirkungen

Traubenkernextrakt wird auf der Basis von Pflanzen hergestellt, unerwünschte Nebenwirkungen sind nicht bekannt, dafür sind die genannten positiven Auswirkungen auf den Körper umso vielfältiger. Das Produkt wird vor allem als Antioxidant beworben und im Kampf gegen freie Radikale eingesetzt, den sogenannten Oxidantien. Der Körper ist Oxidantien beispielsweise durch Umwelteinflüsse ausgesetzt, aber auch durch chemische Reaktionen des Organismus. Freie Radikale entstehen auch durch eine falsche, ungesunde Ernährung, durch Mangelerscheinungen oder u.a. auch durch Entzündungen. Durch freie Radikale werden die Zellen im Körper angegriffen, was zu einer schnelleren Hautalterung führt. Auch Krebszellen können durch freie Radikale entstehen. OPC hat die Eigenschaft, eben diese freien Radikale im Organismus zu binden und somit einen optimalen Schutz für die Zellen zu bieten. OPC trägt dazu bei, dass Antioxidantien freigesetzt werden, welche dabei helfen, der Hautalterung vorzubeugen. Hochdosiertes OPC hat einen Lifting-Effekt auf die Haut und lässt diese jünger und ebener erscheinen. Und da freie Radikale bereits bestehende Entzündungen noch verschlimmern können, ist es gerade auch bei Entzündungen wichtig, gegen freie Radikale im Körper vorzugehen. Laborversuche konnten hier immer wieder beweisen, wie wirksam OPC im Kampf gegen freie Radikale ist.

OPC sorgt für eine glatte und geschmeidige Haut

Durch freie Radikale werden Zellen angegriffen, die Haut verliert an Spannkraft und Falten haben ein leichtes Spiel. Freie Radikale können sich außerdem negativ auf die beiden Faserproteine Kollagen und Elastin auswirken, die für die Straffheit und Elastizität der Haut verantwortlich sind. Und mit einem abnehmenden Kollagen-Level, ist die Haut weniger in der Lage, ausreichend Feuchtigkeit zu speichern, wodurch sie austrocknet, faltiger und älter wirkt. Für eine glattere und geschmeidigere Haut ist es daher wichtig, dass die freien Radikale aufgehalten werden, bevor sie ihre schädliche Wirkung entfalten können. Und genau hier kommen auch wieder die sekundären Pflanzenstoffe OPC aus den Traubenkernen ins Spiel, die ihre positive antioxidative Wirkung entfalten. Und das nicht nur beim Schutz von Hautzellen, sondern auch von Faserproteinen, Blutgefäßen und Fibroplasten. Und das mit einer Wirksamkeit, die um ein Vielfaches höher ist als bei Vitamin C. Gleichzeitig wird instabiles Kollagen repariert.

Traubenkerne liefern besonders viel OPC

Für die meisten OPC Präparate werden Traubenkerne als Rohstoffe verarbeitet, da diese besonders reich an OPC sind. OPC besitzt etwa die 50fache Wirkung von Vitamin C. Entsprechende Nahrungsergänzungsmittel mit OPC können bequem online bezogen werden, zu den bekanntesten Marken zählen hier Prof. Masqueller und Robert Franz.Als besonders praktisch erweist sich die Einnahme in Form von Kapseln. Dabei sollte die auf der Produktpackung angegebene Höchstmenge bei der Dosierung beachtet werden, auch kann hier Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker weiterhelfen.

Viele positive Auswirkungen auf den Körper

OPC Traubenkernextra hat sich nicht nur als wirksames Mittel gegen die Hautalterung bewährt, es tut noch viel mehr Gutes für den Körper. Es fördert eine schnelle Wundheilung, indem Bakterien unschädlich gemacht werden und die Regeneration beschädigter Blutgefäße unterstützt wird. OPC kann aber noch so viel mehr. Es entlastet das Immunsystem und unterstützt die Therapie bei Neurodermitis. Der sekundäre Pflanzenstoff sorgt für schönes, gesundes und volles Haar, die Haaroptik verbessert sich und das Haarwachstum wird angeregt. OPC treibt die Zellvermehrung der Haarfolikel in die Höhe, das konnte bereits durch verschiedene japanische Studien belegt werden. Weiterhin sorgt OPC für gesündere Augen. Interessant nicht nur für Menschen, die ihre Augen täglich den Belastungen mehrstündiger Computerarbeit aussetzen, sondern auch für die, die unter Grauem Star leiden. Und weil die bereits erwähnten freien Radikale auch mitursächlich sind für die verschiedensten Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Bluthochdruck und Osteoporose, entfaltet OPC auch hier seine positive und gesundheitsfördernde Wirkung. Weiterhin kann OPC in der Lage sein, den Cholesterinspiegel zu senken und PMS-Beschwerden zu lindern.

Scroll to Top